Ortsvorsteherin Murer informiert, die beiden defekten Geschwindigkeitsmesstafeln in den Ortseingangsbereichen würden demontiert.

Lt. Auskunft von Herrn Stefaniak (Ordnungsamt) würde eine ältere, bei der Verwaltung gelagerte Anlage im Bereich Steinhauser Straße angebracht – d. h. die beiden Anlagen in Mörsbach könnten kurzfristig nicht ersetzt werden.

Ortsbeiratsmitglied Glahn bemerkt, ihm sei unverständlich, weshalb die beiden Geschwin­digkeitsmessanlagen weder ersetzt noch repariert würden.

Die Vorsitzende erklärt, eine Reparatur sei kostenintensiv und wäre allenfalls möglich, wenn seitens der Verwaltung eine entsprechende Auftragserteilung an einen Elektro­fachbetrieb erfolge.

Ortsbeiratsmitglied Streuber weist auf ihre im Rahmen der letzten Sitzung des Ortsbeirates am 28.03.2019 angesprochene Anfrage an die Verwaltung bezüglich Bushaltestelle für die Anlieger der Talstraße hin.

In diesem Zusammenhang sollen an der „Haltestelle Schäfer“ lediglich Busse anhalten, welche die Talstraße in beiden Richtungen befahren.

An dieser Haltestelle würden jedoch Schulbusse anhalten, welche nach Martinshöhe unter­wegs wären. Dies sei nicht akzeptabel, weshalb sie die Verwaltung (Rechtsamt) diesbezüg­lich hingewiesen habe.

Solche Schulbusse müssten an der „Haltestelle Stephan“ anhalten.

Hieran schließt sich eine kürzere Aussprache an.

Im Anschluss daran dankt Ortsvorsteherin Murer allen Ortsbeiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit während der zu Ende gehenden Legislaturperiode.

Verteiler:

Amt 10 – 1 x

Amt 30 – 1 x

Amt 32 – 1 x