Sitzung: 28.10.2020 Ortsbeirat Rimschweiler
Beschluss: einstimmig beschlossen
Ortsvorsteherin Seibert weist darauf hin, seit der Einweihung des neuen Rimschweiler Feuerwehrgebäudes im Jahr 2014 wäre seitens der Verwaltung eine Randbegrünung des Parkplatzbereiches angedacht, deren Realisierung auch offiziell zugesagt worden wäre.
Bislang wäre jedoch diesbezüglich noch nichts erfolgt, weshalb sie sich erkundigt, ob die Durchführung dieser Maßnahme seitens des Ortsbeirates unterstützt werde, wobei die Zuständigkeit hierfür eigentlich bei der städtischen Feuerwehr (Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz, Landauer Str. 76) liege.
Damit könnte die Wertschätzung des Ortsbeirates gegenüber der Löscheinheit Rimschweiler zum Ausdruck gebracht werden, welche an einer solchen Begrünung interessiert wäre.
Namens der SPD-Ortsbeiratsfraktion schlägt Ortsbeiratsmitglied K. Fuhrmann eine gemeinsame Bepflanzungsaktion seitens Mitgliedern des Ortsbeirates und Feuerwehrangehörigen vor, wobei – im Vorfeld – geeignete Pflanzen über den UBZ in Erfahrung gebracht sowie beschafft werden könnten.
Für diesen Arbeitseinsatz wäre lediglich ein geringer zeitlicher Aufwand von wenigen Stunden erforderlich.
Ortsbeiratsmitglied
Schantz erkundigt sich, ob die Finanzierung des benötigten Pflanzmaterials
seitens der Verwaltung erfolgen solle.
Die Vorsitzende bejaht
dies. Sie gehe davon aus, dass die Pflanzen entweder seitens UBZ zur Verfügung
gestellt werden oder seitens der städtischen Feuerwehr (Stabsstelle Brand- und
Katastrophenschutz) finanziert würden.
Die laufenden
Pflegearbeiten könnten sodann seitens Mitgliedern der Löscheinheit Rimschweiler
durchgeführt werden.
Sodann erklärt sich der
Ortsbeirat e i n s t i m m i g mit o.g. Vorschlag der SPD-Ortsbeiratsfraktion
– zwecks Unterstützung der Löscheinheit Rimschweiler – einverstanden, wobei diesbezüglich
keinerlei Einwände oder Bedenken geäußert werden.
Ortsvorsteherin Seibert
bemerkt, die beabsichtigte gemeinsame Pflanzaktion sollte im Frühjahr 2021
durchgeführt werden.
Verteiler:
Amt 37/38 – 1 x
Amt 60/65 – 1 x
Amt 84 – 1 x