Sitzung: 27.09.2011 Ortsbeirat Mittelbach
Ortsvorsteher Dettweiler weist darauf hin, dass die Anregungen des Ortsbeirates bezüglich des Haushaltsjahres 2011 bislang noch nicht umgesetzt worden seien.
Deshalb sollten im Jahr 2012 wiederum Mittel in Höhe von 50.000,00 € zum Abschluss der Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich des Dorfgemeinschaftshauses Hengstbach (Sanierung Toilettenanlage, Erneuerung Außenputz) in der Haushaltsplanung vorgesehen werden.
Im Hinblick auf die Toilettenanlage wäre keine komplette Erneuerung erforderlich. Intakte Teile (z. B. Fliesen) könnten erhalten bleiben.
Für die Neuplanung des Bereiches Dorfbrunnen in Hengstbach sollten die von der Verwaltung für das Jahr 2012 zugesagten Mittel in Höhe von 30.000,00 € erhalten bleiben.
Die vorgesehene Instandsetzung des Spielplatzes in Mittelbach wäre vom Jahr 2012 auf das Jahr 2013 verschoben worden.
Im Anschluss daran erklärt der Vorsitzende, oberste Priorität müsse im kommenden Haushaltsjahr der Erschließung des Neubaugebietes MI-H 9 „Auf Äckerchen“ eingeräumt werden.
Nach einer kürzeren Aussprache zwischen mehreren Ortsbeiratsmitgliedern und Ortsvorsteher Dettweiler verständigt man sich darauf, dass die für das Haushaltsjahr 2011 angeregten Projekte schnellstmöglich umgesetzt werden sollen.
Somit werden folgende Maßnahmen zur Aufnahme in die Haushaltsplanung 2012 beantragt:
- Erschließung des künftigen
Baugebietes MI-H 9 „Auf Äckerchen“ einschließlich Bau eines Fußweges im Bereich
„Kühtränke“ (Verbindungsweg Breitensteinstraße zur Hengstbacher Straße)
- Abschluss der
Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich des Dorfgemeinschaftshauses Hengstbach (Mittel
in Höhe von 50.000,00 €);
Sanierung Toilettenanlage
Erneuerung Außenputz
- Neuplanung Bereich Dorfbrunnen in Hengstbach
- Instandsetzung des
Spielplatzes in Mittelbach
Verteiler:
Amt 10 – 1 x
Amt 20 – 1 x
Amt 51 – 1 x
Amt 60 – 1 x
Amt 60/61 – 1 x
Amt 60/65 – 1 x
Amt 84 – 1 x