Beschluss: in Ausschuss verwiesen

Beschluss:

Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird zur weiteren Beratung in den Verwaltungsrat des UBZ verwiesen.


Der Vorsitzende macht den Vorschlag, diesen Punkt nach erfolgter Beratung in den Verwaltungsrat des Umwelt- und Servicebetriebes zu verweisen, um ihn dort weiter zu behandeln.

Er bittet den UBZ in diesem Zusammenhang, nachträglich eine Übersicht mit den pflegeschwierigen Plätzen aufzustellen.

Ratsmitglied Dr. Pohlmann stimmt dem zu und führt die Gründe und Ziele des Antrags noch einmal aus.

Ratsmitglied Wilhelm möchte wissen, welche Pflanzenschutzmittel statt der Pestizide verwendet werden.

Herr Boßlet erläutert, im Rosengarten sei der UBZ landesweit Vorreiter, da bereits seit ca. vier Jahren auf rein biologische Mittel zurückgegriffen werde.

Ansonsten werde überwiegend Heißwasserdampf zur Unkrautbekämpfung eingesetzt, was jedoch eine Wiederholung nach 6 bis 8 Wochen notwendig mache.

Pestizide werden nur noch in seltenen Fällen eingesetzt. Zudem müsse jeder Einsatz durch die SGD genehmigt werden und die Ausführung dürfen nur noch Mitarbeiter mit entsprechender Qualifikation übernehmen.

Ratsmitglied Schneider D. ergänzt, das Problem der Pestizidnutzung betreffe hauptsächlich den landwirtschaftlichen Bereich, nicht die Flächen der Kommune. Hier sollten entsprechende Verkaufsmengen und Summen aufgezeigt und die Problematik bewusst gemacht werden.

Der Stadtrat fasst ohne weitere Aussprache   e i n s t i m m i g   folgenden


Abstimmungsergebnis:

Ja:

34

Nein:

0

Enthaltung:

0

Verteiler:

Amt 10

UBZ