Frau Heintz stellt sich den Anwesenden als neue Integrationsbeauftrage vor. Herr Liebmann lässt in diesem Zusammenhang die Verfügung rund gehen, in der die Stundenanzahl sowie die Aufgaben der neuen Stelle näher erläutert sind. Frau Heintz stellt jedoch dar, dass sie die Funktion der Integrationsbeauftragten zusätzlich zu ihrer Arbeit übernommen hat. Die in der Verfügung dargestellte Stelle wurde mit Frau Kuhn besetzt.

Frau Heintz erläutert, dass sie zu einer Lenkungsgruppe einladen will, um mit den verschiedenen Akteure und Helfern die anstehenden Probleme zu erörtern. Aktuell sei die Hauptaufgabe die Koordination von Integration und Flucht. Man suche gemeinsam mit dem Jobcenter nach Arbeitsgelegenheiten, gerne auch in Vereinen und Verbänden. Diese Arbeitsgelegenheiten werden mit 1,05 € pro Stunde entlohnt – müssen jedoch zusätzlich und ergänzend sein. Außerdem sei aktuell die Wohnraumsituation für anerkannte Flüchtlinge nicht ganz einfach und werde auch im Sozialausschuss am 23.02.2016 thematisiert.

Ein großes Problem sei weiterhin, den anerkannten Flüchtlingen die Mülltrennung nahe zu bringen. Man suche dringend nach piktografischen Anweisungen, die für die unterschiedlichsten Muttersprachler verständlich sind.