Sitzung: 19.07.2017 Ortsbeirat Rimschweiler
Ortsvorsteherin Seibert informiert, seit 08.06.2017 seien zwei jüngere Flüchtlinge im Stadtteil Rimschweiler tätig, wobei Arbeitszeiten von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr vereinbart worden seien, um den beiden Personen ausreichend Gelegenheit zum Besuch von Sprachkursen zu bieten.
Derzeit sei als Betreuer vor Ort lediglich ihr Ehemann, Herr Hans Seibert, tätig, wobei diese Aufgabe einen wesentlich höheren zeitlichen Aufwand als ursprünglich angenommen erfordere.
Mittlerweile könne die Zusammenarbeit mit dem Amt für soziale Leistungen durchaus als gut bezeichnet werden.
Bislang seien leider noch keinerlei Möglichkeiten zur Durchführung von Arbeitseinsätzen bei den örtlichen Vereinen gefunden worden.
Die Vorsitzende berichtet weiter, im Gemeindehaus seien Malerarbeiten in den Toiletten, im Abstellraum sowie im Jugendraum (Deckenbereich) durchgeführt worden.
Am Parkplatz (hinter dem Gemeindehaus) seien Bäume entfernt worden.
Darüber hinaus wären bereits mehrere Ruhebänke mit einem neuen Anstrich versehen worden, was auch hinsichtlich der Ruhebänke im Bereich „Rondell“ (Grünanlage in der Bahnhofstraße) noch erfolgen werde.
Außerdem hätten die Flüchtlinge beim Schulfest mitgeholfen (Aufbauarbeiten).
Im Rahmen einer sich hieran anschließenden, kürzeren Aussprache regt Ortsbeiratsmitglied Kube an, seitens des örtlichen FCK-Fanclubs könnten die beiden Flüchtlinge – falls dies möglich wäre – eingeladen werden, als Zuschauer ein Heimspiel des FCK (evtl. gegen Darmstadt) zu besuchen.
Ortsvorsteherin Seibert erklärt, sie gehe davon aus, dass dies problemlos möglich sei.
Ortsbeiratsmitglied Schantz bemerkt, der örtliche Angelsportverein könnte mittels Durchführung von Reinigungs-/Säuberungsarbeiten im Verlauf von Gewässern unterstützt werden.
Die Vorsitzende erklärt, weitere Ideen über mögliche Arbeitseinsätze/Einsatzbereiche könnten ihr jederzeit mitgeteilt werden.
Verteiler:
Amt 50 – 1 x
Amt 60/65 – 1 x