Sitzung: 27.11.2017 Ortsbeirat Oberauerbach
Ortsvorsteher Hüther informiert, im laufenden Jahr seien bislang folgende Ausgaben angefallen:
- Erwerb von Pflanzerde und Dünger (Kosten:
74,78 €)
- Erwerb von drei Kabelbrücken (im
Zusammenhang mit der Weihnachtsbaumbeleuchtung), Kosten: 459,52 €
Folgende Mittelverwendungen würden noch anfallen bzw. seien von ihm beabsichtigt:
- Ersatzbeschaffung
von ca. 6-7 Lichterketten für Weihnachtsbaumbeleuchtung
- Aufwandsentschädigung
anlässlich Anbringung der Weihnachtsbaumbeleuchtung (100,00 €)
- Internetauftritt
des Stadtteils Oberauerbach (Kosten: ca. 500,00 – 600,00 €)
Der Vorsitzende bemerkt, derzeit stünden noch Mittel in Höhe von 1.965,70 € zur Verfügung. Er erkundigt sich bezüglich Verwendungsvorschläge der Anwesenden für das laufende Haushaltsjahr.
Ortsbeiratsmitglied H. Durez erachtet die Durchführung von Malerarbeiten in Räumen des Bürgerhauses als sinnvoll.
Der Vorsitzende erklärt, solche Renovierungs-/Unterhaltungsarbeiten würden nicht über Verfügungsmittel (Vorortbudget) sondern über diesbezügliche, für die Gebäudeunterhaltung vorgesehene Haushaltsmittel – d.h. seitens des Stadtbauamtes (Abt. Hochbau) – finanziert.
Ortsbeiratsmitglied Stephan bemerkt, es sollten Überlegungen hinsichtlich sinnvoller Ersatzbeschaffungen erfolgen (z.B. Weihnachtsbaumbeleuchtung etc.).
Ortsbeiratsmitglied Gillner erklärt, er erachte es als zweckmäßig, eine Elektrofirma – die über einen Steiger verfüge – mit dem Aufhängen der Weihnachtsbaumbeleuchtung zu beauftragen.
Ortsbeiratsmitglied Schmidt regt an, es sollten zwei Ruhebänke beschafft werden.
Ortsvorsteher Hüther weist darauf hin, vor Aufstellung von Ruhebänken müsse die Standortfrage geklärt werden.
Ortsbeiratsmitglied Cronauer erklärt, ggf. könnten die beiden Ruhebänke – bis zur Aufstellung – im Bürgerhaus deponiert werden.
Ortsbeiratsmitglied Lang rät, der Fußabstreifer im Eingangsbereich des Bürgerhauses sollte erneuert werden.
Verteiler:
Amt 10 – 1 x
Amt 20 – 1 x
Amt 60/65 – 1 x